NVivo bietet folgende Optionen für Abfrageergebnisse:
Vorschau der Ergebnisse ohne Speichern (Standardeinstellung)
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Abfrageergebnisse speichern möchten, können Sie diese in der Detailansicht in einer Vorschau anzeigen.
So zeigen Sie eine Vorschau der Ergebnisse an:
Öffnen Sie die gewünschte Abfrage oder fügen Sie sie hinzu.
Klicken Sie auf die Registerkarte Abfrageoptionen.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Option den Eintrag Nur Vorschau.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen.
Die Ergebnisse von Textsuchabfragen enthalten den Namen und den Relevanzwert jedes gefundenen Objekts. Im Abschnitt Textsuchabfragen erhalten Sie weitere Informationen.
Bei Codierungsabfragen und Abfragen zur Matrixcodierung werden die Ergebnisse in einem Vorschauknoten angezeigt.
Vorschau der Ergebnisse und anschließendes Speichern in einem Knoten oder Set
Klicken Sie im Menü Extras auf Abfrage.
Klicken Sie auf Abfrageergebnisse speichern.
Das Dialogfeld Abfrageergebnisse speichern wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Optionen:
Option |
Beschreibung |
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Option |
Wählen Sie in der Dropdown-Liste aus, wie Sie die Abfrageergebnisse speichern möchten:
|
||||||||||||||
Speicherort |
Wenn Sie die Ergebnisse in einem neuen Knoten speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um den Speicherort zu definieren. Wählen Sie beispielsweise den Ordner Freie Knoten, um die Ergebnisse als neuen freien Knoten zu speichern. |
||||||||||||||
Name |
Geben Sie einen Namen für das neue Objekt ein, wenn Sie die Ergebnisse als neuen Knoten bzw. neues Set speichern. Wenn Sie die Ergebnisse in einem bestehenden Knoten oder Set zusammenführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um das Zielobjekt auszuwählen. |
||||||||||||||
Beschreibung |
Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung für den neuen Knoten bzw. das neue Set ein. |
Klicken Sie auf OK.
Definition von Speicheroptionen beim Einrichten der Abfrage – vor dem Ausführen der Abfrage
Option |
Beschreibung |
||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Option |
Wählen Sie in der Dropdown-Liste aus, wie Sie die Abfrageergebnisse speichern möchten.
|
||||||||||||||
Speicherort |
Wenn Sie die Ergebnisse in einem neuen Knoten speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um den Speicherort zu definieren. Wählen Sie beispielsweise den Ordner Freie Knoten, um die Ergebnisse als neuen freien Knoten zu speichern. |
||||||||||||||
Name |
Geben Sie einen Namen für das neue Objekt ein, wenn Sie die Ergebnisse als neuen Knoten bzw. neues Set speichern. Wenn Sie die Ergebnisse in einem bestehenden Knoten oder Set zusammenführen, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um das Zielobjekt auszuwählen. |
||||||||||||||
Beschreibung |
Geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung für den neuen Knoten bzw. das neue Set ein. |
Sie können Abfrageergebnisse als Kalkulationstabelle oder Textdatei exportieren. Im Abschnitt Exportieren von Abfrageergebnissen erhalten Sie weitere Informationen.
Sie können Abfrageergebnisse als Knoten im Ordner Ergebnisse speichern, bevor Sie sie Ihrem Knotensystem hinzufügen. Sie können sie genau wie andere Knoten exportieren, ausdrucken und damit arbeiten.
Solange sich der Knoten im Ordner Ergebnisse befindet, können Sie auch die zugehörige Abfrage anzeigen
Klicken Sie in der Navigationsansicht auf die Schaltfläche Abfragen.
Klicken Sie auf den OrdnerErgebnisse.
Klicken Sie auf die gewünschte Abfrage.
Klicken Sie im Menü Verknüpfungen auf VerknüpfteAbfrageöffnen.
|
Eine Codierung in Knoten, die sich im Ordner Ergebnisse befinden, ist nicht möglich. Wenn Sie den Knoten in einen freien Knoten, Strukturknoten oder Fallordner verschieben, ist er nicht mehr mit der Abfrage verknüpft. |
|