Codieren

Eine Möglichkeit zur Verwaltung qualitativer Daten besteht in der Erstellung von Knoten und deren Codierung. Auf diese Weise katalogisieren Sie Ihre Interessensgebiete und sammeln Material themenspezifisch.

 

Sie führen Material aus unterschiedlichen Quellen in einem Knoten zusammen und durchsuchen den Inhalt an einer zentralen Stelle.

 

 

 

 

Sie können die Referenzen in einem Knoten zusätzlich an anderer Stelle codieren (Quercodieren). Sie wählen einfach den Inhalt aus und codieren ihn im gewünschten Knoten.

Was ist codierbar?

Sie können Inhalte aus beliebigen Quellen codieren, unabhängig davon, ob Sie sie in NVivo erstellt oder sie importiert haben.  Folgende Inhalte sind codierbar:

Wenn Sie die Quellreferenzen durchsuchen, die Sie an einem Knoten zusammengeführt haben, kommen unter Umständen weitere Themen oder Fragestellungen hinzu. Sie können die Codierung fortführen. Wählen Sie dazu den im Knoten zusammengeführten Inhalt aus und codieren Sie ihn. Die neue Codierung wird in der ursprünglichen Quelle übernommen.

Codierungsverfahren

Bei der Arbeit mit NVivo haben Sie die Wahl unter folgenden Codierungsverfahren:

Verwandte Themen