Automatisches Codieren nach Absatz

Sie können hochgradig strukturierte Dokumentquellen nach Absatz automatisch codieren. Hochgradig strukturierte Dokumente zeichnen sich z. B. dadurch aus, dass jeder Absatz ein anderes Thema behandelt.  NVivo erstellt für jeden Absatz einen Knoten und verwendet die Absatznummer als Knotennamen.  Sie können die Knoten bei Bedarf umbenennen.

So codieren Sie Quellen automatisch nach Absatz:

  1. Klicken Sie in der Navigationsansicht auf den Ordner, der die Dokumentquellen enthält, die Sie automatisch codieren möchten.

  2. Markieren Sie in der Listenansicht die gewünschte Quelle. Markieren Sie mehrere aufeinander folgende Quellen durch Klicken und Ziehen. Markieren Sie nicht aufeinander folgende Quellen durch Klicken bei gedrückter Strg-Taste.

  3. Klicken Sie im Menü Codieren auf Auto-Codierung.

Das Dialogfeld Auto-Codierung wird angezeigt.

  1. Klicken Sie auf Absätze.

  1. Im Bereich In Knoten codieren legen Sie fest, wie Sie Absatzknoten speichern. Speichern Sie die erstellten Absatzknoten als "direkt untergeordnete Knoten von":

einem bestehenden Knoten  

einem neuen Knoten  

  1. Klicken Sie auf OK.

Die Absätze aus den markierten Quellen werden automatisch in den ausgewählten Knoten codiert. Klicken Sie in der Navigationsansicht auf die Schaltfläche Knoten, um die neuen Knoten anzuzeigen.

 

Setzt sich eine Quelle aus mehr als 9 Absätzen zusammen, werden Knoten nicht in numerischer Reihenfolge angezeigt. (Knotennamen werden standardmäßig in alphabetischer Reihenfolge sortiert.) Um die Knoten in numerischer Reihenfolge anzuzeigen, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Erstellt.

Über die Symbolleiste "Codierung":

  1. Klicken Sie auf der Symbolleiste "Codierung" auf die Schaltfläche Auto-Codierung:

                                                                                                              |

Per Rechtsklick:

  1. Klicken Sie in der Listenansicht mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Quelle.

  2. Klicken Sie auf Auto-Codierung.

Verwandte Themen