Knoten

In einem Knoten sind Referenzen zu einem Thema, Ort, Menschen oder anderen Interessensgebiet gesammelt. Die Referenzen werden beim Durchlesen der Quellen (z. B. Interviews oder Gruppendiskussionen) zusammengetragen, anschließend kategorisiert und den passenden Knoten zugeordnet. Diesen Vorgang bezeichnet man als Codieren.

 

 

Codieren Sie eine Quelle ganz oder teilweise in einem Knoten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Öffnen Sie den Knoten, um alle angelegten Referenzen anzuzeigen.

 

 

Sie können Knoten vor dem Codieren und während des Codierens erstellen.

Wenn Sie zum Beispiel Informationen überimages of volunteers (Einschätzung von Ehrenamtlichen) sammeln, könnten Sie die folgenden Knoten erstellen:

 

 

 

 

 

___
 

 

 

 

___

 

 

 

 

 

In der Listenansicht können Sie die Knoten durch Hinzufügen, Kopieren, Löschen, Sortieren und Verschieben bedarfsgerecht strukturieren.

 

Doppelklicken Sie auf einen Knoten, um ihn in der Detailansicht zu öffnen. Sämtliches im Knoten codierte Material ist durchsuchbar. Sie können Verknüpfungen hinzufügen, das Material in anderen Knoten codieren und zur Quelle zurückwechseln.

Knotenarten

Unter NVivo gibt es folgende Knotenarten:

Öffnen und Anzeigen von Knoten

Nach dem Codieren können Sie den Knoten in der Detailansicht öffnen und die darin gesammelten Informationen untersuchen:

 

Knoten community minded (sozial engagiert)

Diese Verknüpfung öffnet ein Dokument mit Inhalt, der im Knoten codiert ist. Klicken Sie auf die Verknüpfung, um das Dokument zu öffnen.

 

Hier sind eine Bildquelle und die codierten Pixelkoordinaten aufgeführt.

Hier sind eine Videoquelle und die codierte Zeitspanne aufgeführt.

___
 

 

 

 

 

 

___

 

 

 

___

 

 

 
 

__

 

 

 

Auf der Registerkarte Referenz sind alle Codierungen des Knotens community minded (sozial engagiert) aufgeführt.

Klicken Sie auf eine Registerkarte, um die Inhalte nach Quelltyp geordnet anzuzeigen oder abzuspielen.

 

Knoten bestehen aus Quellreferenzen. Sie können den Inhalt deshalb nicht direkt bearbeiten. Sie können die Quelle jedoch über den blauen Hyperlink öffnen und den Quellinhalt bearbeiten. Oder die Codierung aufheben und den Inhalt aus dem Knoten entfernen. Sie können den Knoteninhalt auch mit Anmerkungen oder "Siehe auch"-Verknüpfungen versehen.

Zugriff auf Audio-, Video- oder Bildinhalte, die in einem Knoten codiert sind

Knoten können Referenzen aus folgenden Quellen enthalten:

Wenn Sie einen Knoten öffnen, ist der textbasierte Inhalt auf den Registerkarten Referenz und Text aufgeführt. Im Knoten können verschiedene Audio-, Video- und Bildinhalte codiert sein. Um sie anzuzeigen bzw. abzuspielen, klicken Sie auf die zutreffende Registerkarte auf der rechten Seite der Detailansicht.

Verwandte Themen