Matrizen

Eine Matrize ist eine Knotensammlung, die das Ergebnis einer Abfrage zur Matrixcodierung darstellt:

Sie können per Doppelklick auf eine Zelle (einen Knoten) den gesamten am Schnittpunkt codierten Inhalt sehen. Zum Beispiel sehen Sie per Doppelklick auf die Zelle für 'spare' time (Freizeit) und male (männlich), was Männer über Freizeit sagen.

Die Zellen entsprechen Knoten, die Sie öffnen und durchsuchen können, doch Sie können Matrixknoten nicht codieren.

Wo werden Matrizen gespeichert?

Wie bei anderen Abfrageergebnissen können Sie den Speicherort einer Matrize beim Einrichten der Matrizenabfrage oder nach der Vorschau der Ergebnisse festlegen. Eine Speicherung ist an folgenden Orten möglich:

Im Abschnitt Abfragen zur Matrixcodierung und im Abschnitt Ergebnisse der Abfrage zur Matrixcodierung erhalten Sie weitere Informationen über das Arbeiten mit Matrizen.

Verwandte Themen