Sie können eine Audio- oder Videodatei transkribieren, während sie im Transkriptionsmodus abgespielt wird. Die Datei kann abgespielt, angehalten und erneut abgespielt werden, während Sie sie beim Zuhören transkribieren. Jedes Mal, wenn Sie die Mediendatei anhalten, wird eine neue Transkriptzeile hinzugefügt.
So transkribieren Sie eine Audio- oder Videodatei:
Öffnen Sie die gewünschte Audio- oder Videoquelle.
Klicken Sie im Menü Medien auf Abspielmodus.
Klicken Sie auf Transkribieren, um den Modus Transkribieren aufzurufen.
Klicken Sie im Menü Medien auf Abspielgeschwindigkeit und wählen Sie die beim Transkribieren gewünschte Abspielgeschwindigkeit aus. Sie können die Abspielgeschwindigkeit auch mithilfe der Symbolleiste Medien anpassen.
Klicken Sie in der Symbolleiste Medien auf die Schaltfläche Abspielen. Ein Transkripteintrag wird hinzugefügt und die Startzeit im Feld Zeitspanne angezeigt.
Geben Sie den gewünschten Inhalt ein. Sie können die Datei bei Bedarf anhalten oder zurückspulen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anhalten, wenn Sie den Eintrag eingegeben haben. Die Endzeit wird im Feld Zeitspanne hinzugefügt.
Fahren Sie fort, bis der gewünschte Inhalt fertig transkribiert ist.
Deaktivieren Sie den Transkriptionsmodus. Klicken Sie dazu im Menü Medien auf Abspielmodus >Normal.
|
Sie können die Funktion "Automatisches Zurückspringen im Transkriptionsmodus" aktivieren. Im Transkriptionsmodus springt der Medienplayer dann zurück, wenn Sie Abspielen nach Pause auswählen. Im Abschnitt Festlegen von Anwendungsoptionen (Registerkarte "Audio/Video") erhalten Sie weitere Informationen. |
|
Über die Symbolleiste Medien:
|
|