|
Wenn Sie ein Projekt aus einer früheren Version in NVivo öffnen, wird ein neues Projekt mit der Erweiterung .nvp erstellt. Das ursprüngliche Projekt wird nicht überschrieben. |
|
So öffnen und konvertieren Sie ein früheres Projekt:
Klicken Sie im Menü Datei auf Projekt öffnen.
Das Dialogfeld Projekt öffnen wird angezeigt.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Dateityp (unten im Dialogfeld) den Dateityp des früheren Projekts aus, das Sie öffnen möchten. Sie können in NVivo 8 die folgenden Projekte öffnen:
NVivo- und NUD*IST-Projekte (.nvp, .qda, .stp)
NVivo 7 und 8 (.nvp)
NVivo 1 und2 (.qda)
N4, N5 und N6 einschließlich N6 Student (.stp)
Navigieren Sie zu dem Ordner, der das zu öffnende Projekt enthält.
Klicken Sie auf die gewünschte Projektdatei.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
Das Dialogfeld Projekt konvertieren wird angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um das Ziel und den Namen für das konvertierte Projekt auszuwählen.
In der Dropdown-Liste Speichern in auf den Zielordner für das neu erstellte Projekt klicken.
Geben Sie in das Feld Dateiname einen Namen für das konvertierte Projekt ein.
Klicken Sie auf Speichern.
Konfigurieren Sie alle nötigen Importoptionen
Option |
Beschreibung |
|
|
Quellen in Fällen codieren |
Klicken Sie auf diese Option, um für jedes Dokument im Projekt einen Fall zu erstellen. Der Fallname wird vom Dokumentnamen abgeleitet. Jedes Dokument wird in dem dafür erstellten Fall codiert. Verwenden Sie diese Option nicht, wenn die Dokumente im bestehenden Projekt bereits in Fällen codiert sind. Bei Projekten aus NVivo1 und2 werden vorhandene Dokumentattribute in Fallattribute konvertiert. |
Absatzformate importieren |
Klicken Sie auf diese Option, wenn Sie die Textformate importieren möchten, die im bestehenden Projekt verwendet wurden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die Standardabsatzformate von NVivo 8 verwenden möchten. |
Das Projekt erfordert einen Benutzernamen oder einen Benutzernamen und ein Passwort. |
Wenn das zu konvertierende Projekt passwortgeschützt ist, klicken Sie auf das Kontrollkästchen und geben Sie den erforderlichen Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein. |
Geben Sie bei Bedarf den entsprechenden Benutzernamen und/oder das Passwort für das konvertierte Projekt ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren.
|
Für NVivo 2-Benutzer: Alle Dateien im NVivo 2-Ordner "External DataBites" werden als "Externe Quellen" in das NVivo 8-Projekt importiert. Die Dateipfade verweisen jedoch weiterhin auf den ursprünglichen Speicherort, d. h. auf "\\All Users\\External DataBites\\" oder einen anderen Ordner in der NVivo 2-Projektordnerstruktur. Bevor Sie das NVivo 2-Projekt löschen, müssen Sie diese Dateien in einen anderen Ordner kopieren und den Dateipfad bzw. Speicherort in den externen Quellen von NVivo 8 aktualisieren. Im Abschnitt Erstellen von externen Quellen erhalten Sie weitere Informationen. |
|
Bei der Konvertierung von NVivo 1- und 2-Projekten werden die folgenden Objekte nicht in das neueNVivo 8-Projekt übernommen:
Modelle
Anmeldedaten von Teammitgliedern, z. B. Benutzernamen und Passwörter
Teammitglieder mit der Bezeichnung "Administrator"
Knoten-zu-Knoten-Verknüpfungen
Extrahierte Knoten
Hintergrundfarben und Textmarkierungen
Bei der Konvertierung von NVivo 7-Projekten werden Teams und Teammitgliederdaten nicht in das neue Projekt übernommen.
Bei der Konvertierung von N4-, N5-und N6-Projekten werden die folgenden Objekte nicht in das neue Projekt übernommen:
Matrixknoten
Clipboard-Knoten
Ordner "Reports"
Ordner "Commands"
Ordner "Rawfiles"