Externe Quellen in NVivo stehen für Material, das nicht importiert werden kann (Websites, Bücher, Ausdrucke und Kopien usw.).
Es ist ratsam, diese Dateien zusammen an einem bestimmten Ort aufzubewahren. Unter Anwendungsoptionen können Sie einen Ort für externe Quellen festlegen.
So erstellen Sie eine neue externe Quelle:
Klicken Sie in der Navigationsansicht auf die Schaltfläche Quellen.
Die Quellordner werden angezeigt.
Klicken Sie auf den Ordner Externe Quellen. Wenn Sie andere Ordner für externe Quellen erstellt haben, können Sie einen dieser Ordner auswählen.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Neu.
Klicken Sie auf Externe Quellen in diesem Ordner.
Das Dialogfeld Neue externe Quelle wird angezeigt.
Geben Sie im Feld Name einen Namen ein.
Geben Sie bei Bedarf im Feld Beschreibung eine Beschreibung für das Set ein.
Klicken Sie auf die Registerkarte Externe Quellen und definieren Sie die gewünschten Optionen
Option |
Beschreibung |
|
|
Typ |
Wählen Sie das Objekt aus, das die externe Quelle darstellt. Dabei kann es sich um Folgendes handeln:
|
Dateipfad |
Wenn die externe Quelle aus einer Datei besteht, die auf Ihrem Computer geöffnet werden kann, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die Datei zu suchen. |
Speicherortbeschreibung |
Wenn es sich bei der externen Quelle um ein Objekt handelt, auf das nicht über den Computer zugegriffen werden kann, geben Sie seinen Aufbewahrungsort an (oberes Regal, mein Schreibtisch, Aktenschrank). |
Inhalt |
Wählen Sie den Inhaltstyp der externen Quelle aus oder geben Sie ihn ein. Wenn Sie einen neuen Typ festlegen, wird dieser beim Klicken auf OK angewendet. Der neue Typ steht dann für alle externen Quellen des Projekts zur Verfügung. Nach dem Erstellen der externen Quelle kann der Inhaltstyp nicht mehr geändert werden. |
Einheit |
Wählen Sie die Absatzüberschriften für die externe Quelle aus, oder geben Sie sie ein. Wenn es sich bei der externen Quelle beispielsweise um ein Buch handelt, können Sie es in Kapitel aufteilen. Die Einheit ändert sich je nach dem in der Liste Inhalte ausgewählten Inhaltstyp. Wenn Sie einen neuen Inhaltstyp erstellt haben, müssen Sie auch einen neuen Typ für die Einheit erstellen. |
Von |
Geben Sie die Nummer ein, an der die Absatzüberschriften anfangen sollen. |
Bis |
Geben Sie die Nummer ein, an der die Absatzüberschriften beendet werden sollen. |
Klicken Sie auf OK.
Die externe Quelle wird in der Detailansicht angezeigt, und Sie können bei Bedarf Notizen und Übersichten hinzufügen.
Klicken Sie auf die Listenansicht:
Per Rechtsklick:
|
So öffnen Sie eine Datei, die mit einer externen Quelle verknüpft ist:
Klicken Sie in der Listenansicht auf die externe Quelle oder öffnen Sie sie in der Detailansicht.
Klicken Sie im Menü Projekt auf Externe Datei öffnen.
Die Datei wird in der zugeordneten Anwendung geöffnet.