Sie können Dokumente in den folgenden Dateiformaten importieren:
Microsoft Word (.doc, .docx)
Rich Text Format (.rtf)
Text (.txt)
Portable Document Format (.pdf)
Sie können Dokumente importieren, die Bilder oder Tabellen enthalten, und Sie können in diesen Objekten codieren. So importieren Sie ein Dokument:
Klicken Sie in der Navigationsansicht auf die Schaltfläche Quellen.
Klicken Sie auf den Ordner Interne Quellen .
Klicken Sie im Menü Projekt auf Interne Quellen importieren.
Das Dialogfeld Interne Quellen importieren wird angezeigt.
Klicken Sie im Feld Importieren aus auf die Schaltfläche Durchsuchen.
Wählen Sie im Dialogfeld Quellen importieren die zu importierende Datei aus. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen, oder drücken Sie die Umschalttaste zur Auswahl eines Dateibereichs.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Öffnen.
Die markierten Dateien werden im Feld Importieren aus angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Optionen
Option |
Aktionen: |
|
|
Beschreibungen erstellen |
Der erste Absatz des importierten Dokuments wird zum Erstellen der Dokumentbeschreibung verwendet. |
Quellen in neuen Fällen mit folgendem Speicherort codieren |
Die gesamte Quelle in einem neuen Fall codieren. Wenn ein Dokument beispielsweise das Interview mit Mary Smith enthält, kann das Dokument in dem neuen Fall Mary Smith codiert werden. Der neue Fall wird auf der obersten Ebene des Ordners "Fälle" gespeichert, sofern Sie keinen anderen Speicherort angeben. So geben Sie einen anderen Speicherort für den neuen Fall an:
Das Dialogfeld Speicherort auswählen wird angezeigt.
|
Schreibgeschützt erstellen |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Bearbeitung des importierten Dokuments verhindern möchten. Im Abschnitt Erstellen eines Schreibschutzes für Quellen erhalten Sie weitere Informationen. |
Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Dokumenteigenschaften wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Optionen
Option |
Aktionen: |
|
|
Name |
Legen Sie einen neuen Namen für das Dokument im NVivo-Projekt fest. NVivo verwendet standardmäßig den Dateinamen des importierten Dokuments. |
Beschreibung |
Eine Beschreibung des Dokuments aufzeichnen (optional) |
Schreibgeschützt |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Bearbeitung des importierten Dokuments verhindern möchten. Im Abschnitt Erstellen eines Schreibschutzes für Quellen erhalten Sie weitere Informationen. |
Klicken Sie auf OK.
Per Rechtsklick:
|
|
Kopf- und Fußzeilen, Fuß- und Endnoten aus Microsoft Word werden nicht importiert. Zeichnungen, die unter Verwendung der Zeichenfunktionen von Microsoft Word erstellt wurden, können nicht importiert werden. |
|