Wenn Sie in der Detailansicht mit Quellen und Knoten arbeiten, können Sie Inhalt markieren, der in ausgewählten Knoten bzw. von ausgewählten Attributen oder Benutzern codiert ist. Der markierte Inhalt wird gelb unterlegt.
Außerdem können Sie Codierungen markieren, die von allen oder ausgewählten Benutzern vorgenommen wurden.
Markieren der Codierung für ausgewählte Objekte
Hierarchie automatisch auswählen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen klicken, werden Objekte, die mit den Suchkriterien übereinstimmen, automatisch markiert.
Auswählbar sind nur solche Objekte, die den Inhalt codieren. Zum Auswählen aller Objekte unter einem übergeordneten Knoten aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Codierungen bestimmter Knoten, Attribute oder Benutzer können auch mithilfe der Codierungsbalken markiert werden:
Klicken Sie auf die gewünschte Anzeigeoption.
Klicken Sie im Bereich Codierungsbalken auf den gewünschten Codierungsbalken.
Klicken Sie auf Codierung markieren.
Die Codierung des ausgewählten Knotens wird hervorgehoben.
In den Anwendungsoptionen (Registerkarte "Anzeige") können Sie festlegen, dass codierte Inhalte beim Öffnen einer Quelle oder eines Knotens automatisch markiert werden.
Klicken Sie auf das Menü Ansicht.
Klicken Sie auf Markieren.
Klicken Sie auf Keine.
Klicken Sie auf der Symbolleiste Ansicht auf die Schaltfläche Markierung anzeigen:
|
|
Wenn Sie mit Bildquellen arbeiten, können Sie die Schattierungsdichte des markierten Bildbereichs ändern. Im Abschnitt Anpassen der Bildbereichsschattierung erhalten Sie weitere Informationen. |
|