Bei der Textsuche haben Sie folgende Möglichkeiten:
Verwenden von "Platzhaltern" anstelle von Buchstaben oder Zahlen. Mehr zu "Platzhaltern"
Platzhalter können nicht als erstes Zeichen in einer Suche verwendet werden.
Platzhalter |
Beschreibung |
|
|
Sternchen (*) |
Verwenden Sie das Sternchen als Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Zeichen (auch null). Beispiel: g*t findet gut, gast und gt. |
Fragezeichen (?) |
Verwenden Sie das Fragezeichen als Platzhalter für ein einzelnes Zeichen. Beispiel: g?tfindet gut und gott, nicht aber gast oder günstig |
Kombinieren mehrerer Wörter oder Ausdrücke mit Booleschen Operatoren
Operator |
Beschreibung |
Syntax |
Beispiel |
|
|||
ODER
|
Suche nach Objekten, die mindestens einen der beiden Begriffe enthalten. Wenn Sie mehrere Begriffe oder Ausdrücke ohne Operator eingeben, wird ODER angenommen. |
Gemeinschaft ODER "soziale Kontakte" Sie können auch folgende Eingabe verwenden: Gemeinschaft "soziale Kontakte" |
|
UND |
Suche nach Objekten, die beide Begriffe enthalten. |
Gemeinschaft UND "soziale Kontakte" |
|
NICHT (-) ohne |
Suche nach Objekten, die den ersten Begriff, nicht aber den zweiten enthalten. Muss mit mindestens zwei Begriffen verwendet werden. |
Gemeinschaft NICHT "soziale Kontakte"
Gemeinschaft -"soziale Kontakte" |
|
+ (erforderlich)
|
Sucht nach Objekten, die den erforderlichen Begriff und optional den zweiten Begriff enthalten. |
+Gemeinschaft "soziale Kontakte"
|
|
Suchen von Wörtern mit ähnlicher oder gleicher Schreibung per Fuzzy-Suche
Geben Sie nach einem Wort eine Tilde (~) ein, wenn Wörter mit ähnlicher oder gleicher Schreibung gefunden werden sollen. Dies ist nützlich, um Schreibfehler aufzufinden.
Zum Beispiel findet eine Suche nach Ruhe~ Wörter wie ruhen, Ruhm und Rehe.
Angeben von "Nähe" zwischen Wörtern mit entsprechenden Sonderzeichen. Beispiel
Angeben der relativen Relevanz von Wörtern und Ausdrücken
Bestimmte Metazeichen und Stoppwörter sind bestimmten Funktionen in der Suche vorbehalten und können nicht als tatsächliches Zeichen gesucht werden. Liste der Metazeichen und Stoppwörter
Zeichen |
Name
|
Verwendung |
|
||
+ |
Plus |
Kennzeichnet Wörter oder Ausdrücke, die enthalten sein müssen. |
- |
Bindestrich |
Kann anstelle von NICHT verwendet werden. |
& |
Und-Zeichen |
Kann anstelle von UND verwendet werden. |
| |
Senkrechter Strich |
Kann anstelle von ODER verwendet werden. |
! |
Ausrufezeichen |
Kann anstelle von NICHT verwendet werden. |
( ) |
Runde Klammern |
Gruppiert Ausdrücke zu Unterabfragen. |
{ } |
Geschweifte Klammern |
Kennzeichnet einen Bereich mit aus der Abfrage ausgeschlossenen Bereichsgrenzen. |
[ ] |
Eckige Klammern |
Kennzeichnet einen Bereich mit in die Abfrage eingeschlossenen Bereichsgrenzen. |
^ |
Caret |
Symbol mit einem Faktor (einer Zahl), der den Grad der Nähe angibt. |
" " |
Doppelte Anführungszeichen |
Kennzeichnet eine Wortgruppe, die als Ausdruck gesucht werden soll. |
~ |
Tilde |
Gibt Nähe an. |
* |
Sternchen |
Platzhalter für eine beliebige Anzahl von Zeichen. |
? |
Fragezeichen |
Platzhalter für ein einzelnes Zeichen. |
: |
Doppelpunkt |
Kennzeichnet ein Feld. |
\ |
Backslash |
Muss vor Sonderzeichen gesetzt werden, die Teil der gesuchten Zeichenfolge sind. |
Stoppwörter (wenn Englisch als Sprache für den "Index für Textsuche" ausgewählt ist)
"a", "and", "are", "as", "at", "be", "but", "by", "for", "if", "in", "into", "is", "it", "no", "not", "of", "on", "or", "s", "such", "that", "the", "their", "then", "there", "these", "they", "this", "to", "was", "will", "with"