Speichern von Audio- und Videodateien

Die Audio- oder Videoquelle besteht aus einer Mediendatei und einem (optionalen) Transkript. Die Mediendatei kann folgendermaßen gespeichert werden:

Unabhängig vom Speicherort der Datei können Sie die Quelle ganz normal codieren, Anmerkungen hinzufügen und bearbeiten.

Vorteile des Einbettens von Mediendateien

In ein Projekt eingebettete Mediendateien werden Teil des Projekts – wenn Sie die Projektdatei (.nvp) verschieben, wird die eingebettete Mediendatei ebenfalls verschoben.

Für außerhalb des Projekts gespeicherte Mediendateien werden im Projekt Referenzen erstellt, sie sind aber nicht Bestandteil des Projekts. Wenn Sie das Projekt z. B. an einen Kollegen weiterleiten, müssen Sie die Mediendateien separat senden.  

Wenn Sie extern gespeicherte Mediendateien an einen neuen Speicherort verschieben (mithilfe des Windows-Dateisystems), müssen Sie den Dateipfad im NVivo -Projekt aktualisieren. Im Abschnitt Verschieben von Mediendateien erhalten Sie weitere Informationen.

In welchen Fällen sollten Mediendateien extern gespeichert werden?

Das Einbetten großer Mediendateien (über 20 MB) wirkt sich möglicherweise negativ auf die Leistung des NVivo-Projekts aus.

Wenn Sie große Mediendateien extern speichern, können Sie eine beliebig große Datenmenge – bis zur Kapazitätsgrenze Ihres Computers – analysieren, ohne dass die Projektleistung beeinträchtigt wird.

Alternativ können Sie die Mediendateien auf einem Netzwerkserver speichern. Hinweis: Sie können nur auf den Inhalt der Mediendateien zugreifen, wenn eine Verbindung zum Server besteht. Bei Wahl der Option "Ohne Verbindung arbeiten" können Sie trotzdem die Audio- oder Videoquelle öffnen und am Transkript arbeiten.  Im Abschnitt Arbeiten ohne Medieninhalte erhalten Sie weitere Informationen.

Auswählen der Option zur Dateispeicherung einer Audio- oder Videoquelle

So wählen Sie aus, ob eine bestimmte Mediendatei eingebettet oder extern gespeichert wird:

  1. Klicken Sie in der Navigationsansicht auf den Ordner Interne Quellen.

  2. Klicken Sie in der Listenansicht auf die gewünschte Quelle.

  3. Klicken Sie im Menü Projekt auf <Audio-/Video>;-Eigenschaften. Der Name der Option hängt vom ausgewählten Medientyp ab.

Das Dialogfeld <Audio-/Video>-Eigenschaften wird angezeigt.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte <Audio/Video>.

  2. Wenn der Medieninhalt in einer Datei außerhalb von NVivo gespeichert ist und im NVivo-Projekt eingebettet werden soll, klicken Sie auf Im Projekt eingebettet.

  3. Wenn der Medieninhalt bereits in NVivo eingebettet ist und Sie ihn in einer Datei außerhalb des Projekts speichern möchten, klicken Sie auf Nicht eingebettet - Dateipfad.

  4. Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Ordner zum Speichern einer vorher eingebetteten Datei auszuwählen, oder wählen Sie eine Datei aus, um den Dateipfad in der Quelle zu speichern.

  5. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen