Drucken von Projektobjekten

So drucken Sie ein ausgewähltes Projektobjekt:

  1. Klicken Sie in der Listenansicht auf das Objekt. Markieren Sie mehrere aufeinander folgende Objekte durch Klicken und Ziehen. Markieren Sie nicht aufeinander folgende Objekte durch Klicken bei gedrückter Strg-Taste.

ODER

Klicken Sie in der Detailansicht auf das Objekt. Zum Drucken der Codierungsbalken für eine Quelle oder einen Knoten öffnen Sie das Objekt mit Anzeige der gewünschten Balken.

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Drucken.

ODER

Wenn das Objekt in der Detailansicht geöffnet ist, können Sie auf Seitenansicht klicken, um die Seiten vor dem Drucken in einer Vorschau anzuzeigen.  

  1. Wählen Sie  die gewünschten Optionen  

    Option

    Beschreibung

     

    Drucken  

    Referenzansicht: Der Inhalt des Knotens wird gedruckt.

    Übersichtsansicht: Eine Liste aller im Knoten codierter Quellen wird gedruckt – mit Angabe des Ordners, der Anzahl der Referenzen und der Abdeckung.

    Diese Option ist nur beim Drucken von Knoten verfügbar.

    Name

    Ausdruck enthält den Objektnamen.

    Format

    Wenn der Ausdruck den Objektnamen enthalten soll, können Sie das gewünschte Format auswählen.

    Beschreibung

    Ausdruck enthält die Beschreibung, die in den Objekteigenschaften definiert ist.

    Andere Eigenschaften

    Ausdruck enthält weitere Objekteigenschaften, zum Beispiel das Erstellungsdatum des Projektobjekts.

    Diese Option ist nur für Quellen verfügbar, und die verfügbaren Eigenschaften hängen vom Typ der gedruckten Quelle ab.

    Anmerkungen

    Text mit Anmerkungen ist markiert und nummeriert. Der Text der Anmerkung wird unter Anmerkungen am Ende des Ausdrucks aufgeführt.

    "Siehe auch"-Verknüpfungen

    "Siehe auch"-Verknüpfungen sind durch hochgestellte römische Zahlen (i) gekennzeichnet, und die Verknüpfungsziele werden unter "Siehe auch"-Verknüpfungen am Ende des Ausdrucks aufgeführt.

    Beziehungen

     

    Beziehungen zu anderen Projektobjekten werden unter Beziehungen am Ende des Ausdrucks aufgeführt.

    Memo-Verknüpfungen

    Memo-Verknüpfungen werden am Ende des Ausdrucks aufgeführt.

    Wenn Sie eine Quelle oder einen Knoten drucken, wird das verknüpfte Memo unter der Überschrift Verknüpftes Memo aufgelistet.

    Wenn Sie ein Memo drucken, wird die verknüpfte Quelle bzw. der verknüpfte Knoten unter der Überschrift VerknüpftesObjekt aufgelistet.

    Absatznummern

    Zeigt neben jedem Absatz eine Nummer an. Diese Option ist nur für Dokumente, Memos und externe Quellen verfügbar.

    Codierungsbalken

     

    Ausdruck enthält die Codierungsbalken für das Objekt.

    Diese Option ist nur beim Drucken aus der Detailansicht verfügbar. Außerdem müssen Codierungsbalken angezeigt werden, damit die Option verfügbar ist. Im Abschnitt Drucken von Codierungsbalken erhalten Sie weitere Informationen.

     

  2. Klicken Sie auf OK.

Über die Schaltfläche "Drucken" in der Symbolleiste:

  1. Markieren Sie das gewünschte Objekt in der Listenansicht.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken in der Hauptsymbolleiste:

Per Rechtsklick:

  1. Klicken Sie in der Listenansicht mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Objekt.

  2. Klicken Sie auf <Objekt> drucken.

 

Wenn Sie eine Audio- oder Videoquelle drucken, wird die Mediendatei durch die Zeitachse dargestellt.

Drucken von Objektlisten

So drucken Sie eine Liste von Objekten, die in der Listenansicht angezeigt werden:

  1. Klicken Sie auf die Listenansicht.

ODER

Klicken Sie auf die Detailansicht, wenn Objektlisten (Abfrageergebnisse oder Knotenübersichten) angezeigt werden.

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Liste drucken.

ODER

Klicken Sie auf Seitenansicht , um die Seiten vor dem Drucken in einer Vorschau anzuzeigen.

Per Rechtsklick:

  1. Klicken Sie in der Listenansicht mit der rechten Maustaste auf das Objekt oder klicken Sie auf die Detailansicht.

  2. Klicken Sie auf Drucken.

  3. Klicken Sie auf Liste drucken.

Optionen für die Seiteneinrichtung

Wenn Sie Dokumente, Memos, externe Quellen, Knoten oder Modelle drucken, können Sie das Papierformat, die Seitenausrichtung und die Ränder festlegen.

  1. Öffnen Sie das Objekt, das Sie drucken möchten, in der Detailansicht.

  2. Klicken Sie im Menü Datei auf Seiteneinrichtung.

Das Dialogfeld Seite einrichten wird angezeigt.

  1. Klicken Sie auf die gewünschten Einstellungen.

  2. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen