NVivo ist so aufgebaut, dass Sie alle Bestandteile Ihres Projekts leicht anzeigen und verwalten können.
Sie können den Arbeitsbereich auch an Ihre Erfordernisse anpassen.
Der NVivo-Arbeitsbereich umfasst drei Ansichten.
Diese Ansicht erlaubt den Zugriff auf alle Projektobjekte.
Die Objekte sind unter Gruppenschaltflächen wie Quellen, Knoten, Sets usw. eingeordnet.
Wenn Sie in der Navigationsansicht auf einen Ordner klicken, wird sein Inhalt in der Listenansicht angezeigt.
In der Navigationsansicht können Sie:
Ordner für Quellen, Abfragen und Modelle hinzufügen
Benutzerordner ausschneiden, kopieren und einfügen
Objekte aus der Listenansicht in die entsprechenden Ordner ziehen
Diese Ansicht zeigt den Inhalt eines Ordners an.
Sie können in der Listenansicht auf ein Objekt doppelklicken, um es in der Detailansicht zu öffnen.
In der Listenansicht können Sie:
Objekte sortieren (durch Klicken auf die Spaltenüberschriften)
ausgewählte Objekte zu Sets hinzufügen
Objekte löschen, ausschneiden, kopieren, einfügen, drucken und exportieren
In dieser Ansicht können Sie den Inhalt von Projektobjekten einsehen.
In der Detailansicht können Sie u. a.:
eine Quelle öffnen, um ihre Inhalte anzuzeigen und zu codieren
einen Knoten öffnen, um alle in ihm gesammelten Inhalte anzuzeigen
die Ergebnisse einer Abfrage anzeigen
In der Detailansicht können mehrere Objekte geöffnet sein, zwischen denen Sie mithilfe der Registerkarten wechseln können.
Zum Schließen eines Objekts klicken Sie oben rechts in der Detailansicht auf .
Zum Schließen aller Objekte klicken Sie im Menü Fenster auf Alle schließen.
Die Menüleiste befindet sich am oberen Rand des Anwendungsfensters. Die Menüs sind kontextabhängig und ändern sich je nachdem, mit welchem Objekt oder welcher Ansicht Sie gerade arbeiten. Das Menü Medien zum Beispiel wird nur angezeigt, wenn Sie mit einer Audio- oder Videodatei arbeiten.
Sie können über die Menüs der Menüleiste auf alle NVivo-Funktionen zugreifen.
Außerdem stehen in der gesamten Anwendung Kontextmenüs (Rechtsklick) zur Verfügung, über die Sie auf häufig benötigte Funktionen zugreifen können.
Für den schnellen Zugriff auf viele Funktionen stehen die folgenden Symbolleisten zur Verfügung:
Über die Symbolleiste Ansicht können Sie die Anzeigeeinstellungen für Quellen und Knoten anpassen:
Über die Symbolleiste Gitter können Sie Anzeigeoptionen für Matrizen und die Projektmatrix festlegen:
Über die Symbolleiste Medien können Sie Audio- und Videodateien wiedergeben, die Lautstärke regeln, Abschnitte in einer Datei auswählen und im Abspielmodus transkribieren:
Wenn Sie den Mauszeiger über eine Symbolleistenschaltfläche platzieren, wird eine kurze Beschreibung der Funktion angezeigt.
In der Statusleiste – dem horizontalen Bereich am unteren Rand des NVivo-Fensters, werden Informationen zum aktuellen Status des gerade angezeigten Objekts und sonstige relevante Informationen angezeigt, z. B. die Initialen des aktuellen Benutzers, die Anzahl der Objekte im ausgewählten Ordner, der Fortschritt eines Dokumentimports oder die Dauer einer geöffneten Audio-/Videoquelle.