Importieren von Transkripten

Sie können Transkripteinträge in Audio- oder Videoquellen importieren. Dabei können Sie das gesamte Transkript importieren oder einem vorhandenen Transkript Einträge hinzufügen.

Die Transkripte können im Word-Format (.doc, .docx), Rich Text-Format (.rtf) oder Textformat (.txt) vorliegen.

Beim Importieren eines Transkripts können Transkripteinträge anhand der folgenden Objekte erstellt werden:

Erstellen von Einträgen anhand von Zeitstempeln

Wenn das Transkript aus Absätzen mit voranstehenden Zeitstempeln besteht, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie, ob das Dokument richtig formatiert ist

     

    Zeitstempel müssen am Anfang eines Absatzes angezeigt werden.

     

     

    Zeitstempel müssen chronologisch angeordnet sein.

     

    Bei Bedarf können Sie einen Zeitstempel in Rautenzeichen # einschließen.

     

     

     

     

     

     

     

     

    Sie können einen Zeitstempel auch mit Klammern [ ] umschließen.

    _

     

     

     

    _

     

     

     

     

     

    _

    0:02 Sind Sie damit zufrieden, wie Sie sich momentan Ihre Zeit einteilen? Haben Sie Ihre Ziele in dieser Hinsicht erreicht? Würden Sie gerne noch andere Aktivitäten unterbringen?

    0:10 Donnerstags und freitags abends helfe ich ‘bei der Essensausgabe’ in einem Altenheim. Ansonsten koche und putze ich und arbeite im Garten. Mein Sohn lebt von seiner Frau getrennt und wohnt zurzeit bei mir, sodass ich mich auch um ihn kümmern muss.

    #0:18# Sind Sie damit zufrieden, wie Sie sich momentan Ihre Zeit einteilen? Haben Sie Ihre Ziele in dieser Hinsicht erreicht? Würden Sie gerne noch andere Aktivitäten unterbringen?

    0:25 Die Arbeit im Altenheim macht mir wirklich Spaß, weil dort auch einige meiner Bekannten ehrenamtlich tätig sind und wir uns unterhalten können. Das Ganze wird ziemlich flexibel gehandhabt, und alle sind sehr freundlich. Wenn ich einmal keine Zeit habe, übernimmt eine meiner Bekannten die Essensausgabe. Solange wir die anfallenden Tätigkeiten zwischen uns aufteilen, ist das alles kein Problem. Ich habe eigentlich nicht viel über meine Ziele nachgedacht, aber ich würde gerne etwas mehr reisen. Aufgrund meiner Verpflichtungen ist das allerdings nicht so einfach.

     [0:30] Wie wird Ihr Leben in zehn Jahren aussehen? Wie werden Sie sich Ihre Zeit dann einteilen? (Was wären Ihre Ziele? Möchten Sie zu diesem Zeitpunkt berufstätig sein?  Und wenn nicht, womit würden Sie sich beschäftigen …?)

    0:38 In zehn Jahren? So weit denke ich nicht voraus. Wahrscheinlich bekomme ich dann selbst das Abendessen von jemandem ausgeteilt! Ich möchte meine ehrenamtliche Tätigkeit so lange wie möglich fortsetzen und auch weiterhin meinen Kindern und Enkeln mit Rat und Tat zur Seite stehen, ohne mich zu sehr einzumischen.

                                                                                                              |

     

    Wir empfehlen Ihnen, bei der Bearbeitung in Word
    die Anzeige von Absatzmarken zu aktivieren (), um zu sehen,
    wo Absätze enden.

     

  2. Überprüfen Sie die Gültigkeit der Dokument-Zeitstempel

    Kürzel

    Beschreibung

    Konvertierung*

    75

    00:01:15.0

    1:6

    1 Minute und 6 Sekunden

    00:01:06.0

    9203

    92 Minuten und 3 Sekunden

    01:32:03.0

    85:2

    85 Minuten und 3 Sekunden

    01:25:02.0

    14532

    1 Stunde, 45 Minuten und 32 Sekunden

    01:45:32.0

    2:5:3

    2 Stunden, 5 Minuten und 3 Sekunden

    02:05:03.0

    *In NVivo wird die Zeit bis zu einer Zehntelsekunde gemessen.

  3. Öffnen Sie die Audio- oder Videoquelle in NVivo, in die Transkripteinträge importiert werden sollen.

  4. Klicken Sie im Menü Medien auf Transkripteinträge importieren.

Das Dialogfeld Transkripteinträge importieren wird angezeigt.

  1. Klicken Sie im Feld Importieren aus auf die Schaltfläche Durchsuchen.

  2. Suchen Sie das Dokument, das die Transkripttabelle enthält, und wählen Sie es aus.

  3. Klicken Sie auf Öffnen.

  4. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Jeweils eine Transkriptzeile erstellen für auf Zeitstempel.

  5. Überprüfen Sie im Feld Vorschau der importierten Daten die zu importierenden Daten. In diesem Feld werden die ersten 10 Zeilen des Transkriptinhalts angezeigt, der in NVivo importiert werden soll.

  6. Klicken Sie auf OK.

Das Transkript wird importiert.

Erstellen von Einträgen anhand von Absätzen

So importieren Sie Transkripteinträge anhand der Absätze in einem Word-Dokument:

  1. Überprüfen Sie, ob das Dokument richtig formatiert ist

     

    Für jeden Abschnitt in NVivo wird ein Transkripteintrag erstellt.
    |

     

    Donnerstags und freitags abends helfe ich bei der Essensausgabe in
    einem Altenheim. Ansonsten koche und putze ich und arbeite im Garten. Mein Sohn lebt von seiner Frau getrennt und wohnt
    zurzeit bei mir, sodass ich mich auch um ihn kümmern muss.

    Sind Sie damit zufrieden, wie Sie sich momentan Ihre Zeit einteilen? Haben Sie Ihre Ziele in dieser Hinsicht erreicht?
    Würden Sie gerne noch andere Aktivitäten unterbringen?
     ____________________________

    Die Arbeit im Altenheim macht mir wirklich Spaß, weil dort auch einige meiner Bekannten
    ehrenamtlich tätig sind und wir uns unterhalten können. Das Ganze wird ziemlich flexibel gehandhabt, und alle sind sehr freundlich.

     

     

     

    Aktivieren Sie in Word die Anzeige von Absatzmarken, um zu sehen, wo Absätze enden.

  2. Öffnen Sie die Audio- oder Videoquelle in NVivo, in die Transkripteinträge importiert werden sollen.

  3. Klicken Sie im Menü Medien auf Transkripteinträge importieren.

Das Dialogfeld Transkripteinträge importieren wird angezeigt.

  1. Klicken Sie im Feld Importieren aus auf die Schaltfläche Durchsuchen.

  2. Suchen Sie das Dokument, das die Transkripttabelle enthält, und wählen Sie es aus.

  3. Klicken Sie auf Öffnen.

  4. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Jeweils eine Transkriptzeile erstellen für auf Absatz.

  5. Überprüfen Sie im Feld Vorschau der importierten Daten die zu importierenden Daten. In diesem Feld werden die ersten 10 Zeilen des Transkriptinhalts angezeigt, der in NVivo importiert werden soll.

  6. Klicken Sie auf OK.

Das Transkript wird importiert.

Zeilenumbrüche werden genau wie Absatzmarken behandelt und als getrennte Zeilen importiert.

Erstellen von Eingaben anhand von Tabellenzeilen:

So importieren Sie Transkripteinträge aus einer Tabelle in Word:

  1. Überprüfen Sie, ob die Tabelle eine Spalte enthält mit gültigen Zeitstempeln oder Zeitspannen

    Kürzel

    Beschreibung

    Konvertierung*

    75

    00:01:15.0

    1:6

    1 Minute und 6 Sekunden

    00:01:06.0

    9203

    92 Minuten und 3 Sekunden

    01:32:03.0

    85:2

    85 Minuten und 3 Sekunden

    01:25:02.0

    14532

    1 Stunde, 45 Minuten und 32 Sekunden

    01:45:32.0

    2:5:3

    2 Stunden, 5 Minuten und 3 Sekunden

    02:05:03.0

    *In NVivo wird die Zeit bis zu einer Zehntelsekunde gemessen.

    Wenn die Fehlermeldung "Ungültiger Zeitstempel" angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Importdatei im empfohlenen Format vorliegt, und die Zeitstempel in der richtigen Reihenfolge angegeben sind.

  1. Öffnen Sie die Audio- oder Videoquelle in NVivo, in die Transkripteinträge importiert werden sollen.

  2. Klicken Sie im Menü Medien auf Transkripteinträge importieren.

Das Dialogfeld Transkripteinträge importieren wird angezeigt.

  1. Klicken Sie im Feld Importieren aus auf die Schaltfläche Durchsuchen.

  2. Suchen Sie das Dokument, das die Transkripttabelle enthält, und wählen Sie es aus.

  3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Jeweils eine Transkriptzeile erstellen für auf Tabellenzeile.

  4. Wenn die erste Spalte eine numerische ID enthält, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei enthält ID-Spalte.

  5. Wenn es sich bei der ersten Spalte um eine Kopfzeile handelt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei enthält Kopfzeile.

  6. Überprüfen Sie im Feld Vorschau der importierten Daten die zu importierenden Daten. In diesem Feld werden die ersten 10 Zeilen des Transkriptinhalts angezeigt, der in NVivo importiert werden soll.

  7. Wählen Sie unter Zuordnung der Transkriptfelder für jedes Import-Datenfeld eine Transkriptfeld-Zuordnungsoption aus. Beachten Sie dabei Folgendes:

Wenn Sie die leeren Zellen in einem bestimmten Transkriptfeld mit dem Inhalt der jeweils vorhergehenden Zelle ausfüllen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unten ausfüllen.  

  1. Klicken Sie auf OK.

Das Transkript wird importiert.

Erstellen von Einträgen anhand von Textdateien mit Trennzeichen (Tabstopp oder Kommas)

So importieren Sie Transkripteinträge anhand von Textdateien mit Trennzeichen (Tabstopp oder Kommas):

  1. Überprüfen Sie die Datei mit Trennzeichen auf gültige Zeitstempel oder Zeitspannen

    Kürzel

    Beschreibung

    Konvertierung*

    75

    00:01:15.0

    1:6

    1 Minute und 6 Sekunden

    00:01:06.0

    9203

    92 Minuten und 3 Sekunden

    01:32:03.0

    85:2

    85 Minuten und 3 Sekunden

    01:25:02.0

    14532

    1 Stunde, 45 Minuten und 32 Sekunden

    01:45:32.0

    2:5:3

    2 Stunden, 5 Minuten und 3 Sekunden

    02:05:03.0

    *In NVivo wird die Zeit bis zu einer Zehntelsekunde gemessen.

    Wenn die Fehlermeldung "Ungültiger Zeitstempel" angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Importdatei im empfohlenen Format vorliegt, und die Zeitstempel in der richtigen Reihenfolge angegeben sind.

  1. Öffnen Sie die Audio- oder Videoquelle in NVivo, in die Transkripteinträge importiert werden sollen.

  2. Klicken Sie im Menü Medien auf Transkripteinträge importieren.

Das Dialogfeld Transkripteinträge importieren wird angezeigt.

  1. Klicken Sie im Feld Importieren aus auf die Schaltfläche Durchsuchen.

  2. Suchen Sie das Dokument, das die Transkriptspalten enthält, und wählen Sie es aus.

  3. Klicken Sie auf Öffnen.

  4. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Jeweils eine Transkriptzeile erstellen für auf Durch Tabstopp getrennte Zeile oder Durch Komma getrennte Zeile.

  5. Wenn das Transkript eine Kopfzeile enthält, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei enthält Kopfzeile.

  6. Überprüfen Sie im Feld Vorschau der importierten Daten die zu importierenden Daten. In diesem Feld werden die ersten 10 Zeilen des Transkriptinhalts angezeigt, der in NVivo importiert werden soll.

  7. Wählen Sie unter Zuordnung der Transkriptfelder für jedes Import-Datenfeld eine Transkriptfeld-Zuordnungsoption aus. Beachten Sie dabei Folgendes:

Ein neues benutzerdefiniertes Transkriptfeld wird erstellt und auf alle vorhandenen Audio- oder Videotranskripte angewendet.

 

Wenn Sie die leeren Zellen in einem bestimmten Transkriptfeld mit dem Inhalt der jeweils vorhergehenden Zelle ausfüllen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unten ausfüllen.  

  1. Klicken Sie auf OK.

Das Transkript wird importiert.

 

Verwandte Themen