Sie können Dokumente, Memos oder externe Quellen in HTML exportieren und in Ihrem Webbrowser öffnen. Anmerkungen und andere zugehörige Inhalte können beim Exportieren berücksichtigt werden. Dies kann von Nutzen sein, wenn Sie eine Quelle für Benutzer freigeben möchten, die nicht über NVivo verfügen.
Sie können auch ein Dokument, ein Memo oder eine externe Quelle in eine PDF- oder Textdatei bzw. in ein Microsoft Word-Dokument exportieren.
So exportieren Sie ein Dokument, ein Memo oder eine externe Quelle:
Wählen Sie in der Listenansicht das zu exportierende Objekt aus.
Klicken Sie im Menü Projekt auf <Objekt> exportieren .
Das Dialogfeld Exportoptionen wird angezeigt.
Treffen Sie eine Auswahl aus den gewünschten Optionen
Option |
Beschreibung |
|
|
Name |
Der Projekt-Objektname wird berücksichtigt. |
Format |
Wenn der Name beim Export berücksichtigt wird, kann das gewünschte Format ausgewählt werden. |
Beschreibung |
Die Beschreibung, die in den Quelleigenschaften definiert ist, wird hinzugefügt. |
Andere Eigenschaften |
Weitere Quelleigenschaften werden exportiert, z. B. Speicherort, Größe, Erstellt von oder Bearbeitet von. |
Anmerkungen |
Text mit Anmerkungen ist markiert und nummeriert. Der Anmerkungstext wird unter der Überschrift Anmerkungen angezeigt. |
"Siehe auch"-Verknüpfungen |
"Siehe auch"-Verknüpfungen sind durch hochgestellte römische Zahlen (i) gekennzeichnet. Verknüpfungsziele werden unter "Siehe auch"-Verknüpfungen aufgeführt. |
Beziehungen |
Die Objekte, die mit der Quelle in Beziehung stehen, werden unter der Überschrift Beziehungen angezeigt. |
Memo-Verknüpfungen |
Wenn die Quelle mit einem Memo verknüpft ist, wird das Memo unter der Überschrift Verknüpftes Memo aufgeführt. |
Absatznummern |
Mithilfe dieser Option können Sie neben jedem Absatz die Absatznummer anzeigen. |
Nach Export öffnen |
Wählen Sie diese Option aus, wenn die exportierte Datei nach Abschluss des Exportvorgangs automatisch geöffnet werden soll. |
Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.
Wählen Sie in der Liste Speichern in den Zielort der exportierten Datei aus.
Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die exportierte Datei ein.
Wählen Sie im Feld Dateityp das Format für die exportierte Datei aus.
Klicken Sie auf Speichern.
Sie können auch mehrere Objekte zum Exportieren auswählen. Weitere Informationen
Markieren Sie mehrere Objekte durch Klicken bei gedrückter Umschalttaste (für aufeinander folgende Modelle) bzw. durch Klicken bei gedrückter Strg-Taste (für nicht aufeinander folgende Objekte).
Per Rechtsklick:
|