Arbeiten mit Quellen

Die Datenquellen für Ihr Projekt können auf verschiedene Weise erfasst werden und in einer Reihe von Formaten bzw. Datentypen vorliegen. NVivo stellt verschiedene Quelltypen zur Verfügung, die diesen Unterschieden bei den Projektdaten Rechnung tragen:

Benennen und Beschreiben von Quellen

Namen sind wichtig! Es soll möglichst leicht sein, eine Quelle an ihrem Namen zu erkennen. Je länger der Name, desto schwieriger wird die Quelle erkannt. Besonders ungünstig sind Namen, die mit denselben Wörtern anfangen (z. B. " Interview von" ). Überlegen Sie sich das Benennungsschema für Ihre Quellen genau und verwenden Sie Ordner, um die verschiedenen Quellen besser verwalten zu können.

Beispielprojekt Volunteering

Sie können die Beschreibung einer Quelle zum Aufzeichnen von Einzelheiten verwenden. Dadurch können Sie sich besser an die Quelle erinnern und wichtigen Kontext bzw. eigene Kommentare festhalten.

Beispielprojekt Volunteering

Formatieren von Quellen

Beim Vorbereiten von Datenaufzeichnungen muss der entsprechende Inhalt unbedingt sorgfältig formatiert und angeordnet werden. Dies verbessert die Lesbarkeit der Daten ganz erheblich. Zudem lassen sich Funktionen, die mit der Struktur der Daten zusammenhängen, besser nutzen. NVivo bietet eine Reihe von Methoden zum Strukturieren des Inhalts von Quellen. Dazu zählen:

Erstellen von Verknüpfungen im Quellinhalt

Beim Lesen oder Betrachten des Inhalts Ihrer Quellen wünschen Sie sich sicher des Öfteren, dass auch andere Quellen oder ein Teil ihres Inhalts bzw. ein Objekt außerhalb des Projekts über eine "Siehe auch"-Verknüpfung verfügbar sein sollen. Durch Einrichten dieser Verknüpfungen gewährleisten Sie, dass ein Vergleich in Erinnerung bleibt oder eine relevante Beweisführung verfolgt werden kann.

Beispielprojekt Volunteering

Hinzufügen von Anmerkungen für Quellen

Eine beliebige Quelle kann mit einer Anmerkung versehen werden, um kurze Kommentare aufzuzeichnen, die an einer bestimmten Stelle im Inhalt eingefügt werden. Mithilfe von Anmerkungen kann sichergestellt werden, dass Ihre Ideen zu den Daten im Kontext gespeichert werden, ohne den Informationsfluss der Quelle zu beeinträchtigen. Anmerkungen erfüllen in verschiedenen Projekten unterschiedliche Zwecke.

Beispielprojekt Volunteering

Verwandte Themen