Was ist Codieren?

Beim Codieren bringen Sie (in einem Knoten) Datenpassagen zusammen, in denen sich Ihrer Meinung nach eine Annahme oder ein Konzept wiederfindet. Sie sammeln Ihre Quelldaten auf einer Abstraktionsebene, um dort zu einem weiter gefassten Verständnis der Zusammenhänge zu gelangen.

Beim Codieren unter NVivo identifizieren Sie Verweise auf unterschiedliche Annahmen, Konzepte oder Kategorien aus Ihren Quellen und verknüpfen sie mit den dazugehörigen Quellen.

Sie können jedes Stück Quellinhalt in beliebig vielen Knoten codieren und so dokumentieren, dass der Quellinhalt zu den Konzepten/Kategorien eine Verbindung hat.

Warum muss ich meine Quellinhalte codieren?

Die Codierung von Quellinhalten ist ein Bestandteil der Datenanalyse. Beachten Sie folgende Aspekte:

Verwandte Themen