Ein Diagramm ist ein effektives Mittel zur Darstellung und Auswertung von Daten. Um Diagramme optimal einsetzen zu können, müssen Sie verstehen, welche Ihrer Daten sich am besten in Diagrammen darstellen und auswerten lassen.
In NVivo können Sie sieben Datentypen per Diagramm analysieren:
Diagramm für Datentyp |
Beschreibung |
Verwendung des Diagramms für folgende Fragen: |
Codierung für eine Quelle |
Codierungsangaben für eine bestimmte Quelle |
|
Codierung für einen Knoten |
Verwendung eines Knotens bei der Codierung von Quellen |
|
Fälle nach Attributswert für ein Attribut |
Anzahl der Fälle, die mit jedem Wert für ein bestimmtes Attribut übereinstimmen |
|
Fälle nach Attributswert für zwei Attribute |
Anzahl aller Fälle, die mit verschiedenen Kombinationen zweier Attribute übereinstimmen |
|
Codierung nach Attributswert für einen Knoten |
Übereinstimmung eines bestimmten Knotens mit einem oder zwei Attributen und ihren Kombinationen von Attributswerten |
&endash; Er bietet die größte bzw. geringste prozentuale Abdeckung. &endash; Er bietet die meisten bzw. wenigsten Codierungsreferenzen. &endash; Er stimmt mit den meisten bzw. wenigsten Fällen überein.
&endash; Sie bieten die größte bzw. geringste prozentuale Abdeckung. &endash; Sie bieten die meisten bzw. wenigsten Codierungsreferenzen. &endash; Sie stimmen mit den meisten bzw. wenigsten Fällen überein, die in diesem Knoten codiert sind. |
Codierung nach Attributswert für eine Quelle |
Codierung einer bestimmten Quelle in Bezug auf ein oder zwei Attribute und ihre Kombinationen von Attributswerten |
&endash; Er bietet die größte bzw. geringste prozentuale Abdeckung. &endash; Er bietet die meisten bzw. wenigsten Codierungsreferenzen. &endash; Er stimmt mit den meisten bzw. wenigsten Fällen überein.
&endash; Sie bieten die größte bzw. geringste prozentuale Abdeckung. &endash; Sie bieten die meisten bzw. wenigsten Codierungsreferenzen. &endash; Sie stimmen mit den meisten bzw. wenigsten Fällen überein, die in dieser Quelle codiert sind.
|
Codierung nach Attributswert für Knoten |
Übereinstimmung mehrerer Knoten mit einem bestimmten Attribut und dem zugehörigen Set von Attributswerten |
&endash; Er bietet die größte bzw. geringste prozentuale Abdeckung. &endash; Er bietet die meisten bzw. wenigsten Codierungsreferenzen. &endash; Er stimmt mit den meisten bzw. wenigsten Fällen überein. |
Codierung nach Attributswert für Quellen |
Codierung mehrerer Quellen in Bezug auf ein bestimmtes Attribut und das zugehörige Set von Attributswerten |
&endash; Er bietet die größte bzw. geringste prozentuale Abdeckung. &endash; Er bietet die meisten bzw. wenigsten Codierungsreferenzen. &endash; Er stimmt mit den meisten bzw. wenigsten Fällen überein. |
Matrix |
Ergebnis einer Matrixabfrage in einem Diagramm |
|