Strategien für das Auffinden von Objekten in Projekten

Es gibt viele Gründe, nach bestimmten Objekten in einem Projekt zu suchen,  etwa, weil diese Objekte einem Modell oder Set hinzugefügt werden oder als Grundlage für eine weitere Analyse dienen sollen. Sie könnten die Objekte zum Beispiel in einer Beziehung mit dem Knoten "Images of Volunteering" (Einschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeit) einem Modell oder einem Set hinzufügen. Oder Sie möchten herausfinden, wie viele Männer noch nie ehrenamtlich tätig waren.

In NVivo stehen verschiedene Suchfunktionen zur Verfügung, mit denen sich diese verschiedenen Arten von Fragen zu Ihren Daten beantworten lassen.

Suchen – Suche nach Name

Mit der einfachen Suche können Sie Objekte auffinden, indem Sie deren Namen oder einen Namensteil eingeben. Dies ist hilfreich, wenn Sie mit einer komplexen Ordnerstruktur oder Hierarchie und einer großen Zahl von Objekten arbeiten oder wenn Sie Objekte verschiedenen Typs, aber gleichen Namens suchen.

Beispielprojekt Volunteering

Erweiterte Suche – Suche nach Eigenschaft

Mit der erweiterten Suche können Sie Objekte auffinden, die bestimmte Eigenschaften aufweisen. Dies kann bei der Beantwortung vorbereitender Fragen zu Ihren Daten nützlich sein. So könnten Sie zum Beispiel ermitteln, ob es Fälle von berufstätigen Männern gibt, die ehrenamtlich arbeiten, um zu sehen, ob dies ein interessanter Bereich für eine weitere Analyse oder Datensammlung ist. Oder Sie möchten wissen, welche Objekte eine "Siehe auch"-Verknüpfung zu einem bestimmten Dokument haben.

Beispielprojekt Volunteering

Gruppensuche – Suche nach Zuordnung

Mit der Gruppensuche können Sie Objekte auffinden, die auf bestimmte Weise anderen Objekten im Projekt zugeordnet sind. So können Sie zum Beispiel alle Knoten anzeigen, in denen die einzelnen Transkriptdokumente der Gruppendiskussion codiert sind.

Beispielprojekt Volunteering

Verwandte Themen