Wenn Sie eine Quelle oder einen Knoten durchsuchen, können Sie Inhalt markieren und in einem oder mehreren bestehenden Knoten codieren. Folgende Inhaltstypen sind codierbar:
Text aus Dokumenten, Memos und externen Quellen
in Dokumente eingebettete Bilder
Bilder, Bildbereiche und Bildprotokolle aus Bildquellen
Audio- und Transkriptinhalt in Audioquellen
Video- und Transkriptinhalt in Videoquellen
Zum Codieren bestehender Knoten stehen mehrere Verfahren zur Auswahl:
Alle auswählen, um automatisch Objekte zu markieren, die die Suchkriterien erfüllen.
Klicken Sie auf die SchaltflächeWenn für den gewünschten Knoten ein Kurznamen festgelegt wurde, können Sie diesen in der Dropdown-Liste Auswahl nach Kurznamen eingeben. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Auswählen.
Öffnen Sie die Quelle, die Sie codieren möchten bzw. den Knoten, den Sie codieren möchten.
Öffnen Sie den gewünschten Knotenordner, um die Knoten in der Listenansicht anzuzeigen.
Ordnen Sie die Knoten anders an, wenn dies das Codieren vereinfacht. Klicken Sie dazu im Menü Ansicht nacheinander auf Detailansicht > Rechts.
Markieren Sie den zu codierenden Inhalt und ziehen Sie ihn in den gewünschten Knoten.
Der Inhalt wird im Knoten codiert. Wenn Sie den Knoten (per Doppelklick) öffnen, wird codierter Inhalt angezeigt.
So codieren Sie in bestehenden Knoten:
Öffnen Sie die Quelle, die Sie codieren möchten bzw. den Knoten, den Sie codieren möchten.
Markieren Sie den Inhalt, den Sie codieren möchten.
Wählen Sie in der Symbolleiste Codierung den Eintrag Name aus der Dropdown-Liste Codierung in aus.
Geben Sie den Namen des Knotens ein (falls genau bekannt). Sie können auch einen erst kürzlich verwendeten Knoten aus der Dropdown-Liste auswählen.
ODER
Klicken Sie auf die Schaltfläche Knoten auswählen:
Das Dialogfeld Projektobjekte auswählen wird angezeigt:
Alle auswählen, um automatisch Objekte zu markieren, die die Suchkriterien erfüllen.
Klicken Sie auf die SchaltflächeWenn für den gewünschten Knoten ein Kurznamen festgelegt wurde, können Sie diesen in der Dropdown-Liste Auswahl nach Kurznamen eingeben. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Auswählen.
Wenn Sie nur einen Knoten markiert haben, wird dessen Name in der Symbolleiste Codierung angezeigt. Bei Auswahl mehrerer Knoten gibt eine Zahl die Auswahlmenge an. Wenn Sie in der Dropdown-Liste mit der Anzahl der ausgewählten Knoten auf einen Eintrag klicken, können Sie einen neuen Knotennamen festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Codieren.
Auswahl Name Eingabe Name oder Auswahl Bestehende Knoten Zum Codieren hier klicken |
| | | | |
So codieren Sie in Knoten mit Kurznamen:
Öffnen Sie die Quelle, die Sie codieren möchten bzw. den Knoten, den Sie codieren möchten.
Markieren Sie den Inhalt, den Sie codieren möchten.
Wählen Sie in der Symbolleiste Codierung den Eintrag Kurzname aus der Dropdown-Liste Codierung in aus.
Wählen Sie den Kurznamen aus der Dropdown-Liste aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Codieren.