Hinzufügen benutzerdefinierter Spalten zu Transkripten

Wenn Sie weitere Informationen zu Audio- oder Videodateien festhalten möchten, können Sie der Transkriptvorlage Spalten hinzufügen. Vielleicht möchten Sie benutzerdefinierte Spalten erstellen, um die Namen und Rollen von Teilnehmern zu erfassen.  Außerdem können Sie Transkripte automatisch auf Grundlage des Inhalts der benutzerdefinierten Spalten codieren. Im Abschnitt Automatisches Codieren nach Transkriptspalte erhalten Sie weitere Informationen.

Hinzufügen und Verwalten benutzerdefinierter Spalten

Hinzufügen/Entfernen benutzerdefinierter Spalten in Transkripten in einem Projekt   

Wenn Sie benutzerdefinierte Spalten entfernen, werden sie aus allen Transkripten im Projekt entfernt. Markieren Sie dazu die gewünschte Spalte, und klicken Sie auf Entfernen.

Festlegen benutzerdefinierter Spalten für alle neuen Projekte   

Sortieren benutzerdefinierter Spalten in Transkripten   

 

Der Inhalt benutzerdefinierter Spalten wird als Nur-Text dargestellt. Sie können den Text also nicht formatieren, codieren, verknüpfen, Anmerkungen dazu machen bzw. den Inhalt in Abfragen abrufen.

Benutzerdefinierte Spalten in einer einzelnen Audio- oder Videoquelle können nicht umbenannt, hinzugefügt oder entfernt werden. Benutzerdefinierte Spalten werden auf alle Video- oder Audioquellen angewendet. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Spalte unter Projekteigenschaften umbenennen, hinzufügen oder entfernen, werden die Daten in der Spalte geändert oder gehen verloren. Die Änderung wirkt sich auf alle Audio- oder Videoquellen im aktuellen Projekt aus.

Verwandte Themen